Warum der deutsche Fußball-Nachwuchs international hinterherhinkt – und worin dennoch Hoffnung liegt
Alexander Nouri: Deutschlands Fußball-Nachwuchs steckt in einem strukturellen Umbruch. Doch die Erkenntnisse liegen nun offen.
WeiterlesenAlexander Nouri: Deutschlands Fußball-Nachwuchs steckt in einem strukturellen Umbruch. Doch die Erkenntnisse liegen nun offen.
WeiterlesenWoltemade: Vom Aussortierten zum Stammspieler, Pokaltorschützenkönig und Nationalspieler mit Glauben an die eigene Stärke, Geduld und Zielstrebigkeit.
WeiterlesenWie Luis Enrique aus einem von Egos und Superstars geprägten Team eine funktionierende Einheit formte, die Europas Fußballthron erklomm.
WeiterlesenGravierende Lohnlücke zwischen Frauen und Männern im Profifußball: Der Gender Pay Gap ist im Fußball besonders deutlich – und hochaktuell.
WeiterlesenWie aus der SV Elversberg ein bemerkenswerter Aufsteiger wurde – und warum Frank Holzer als Gegenmodell zum typischen Investor gilt.
WeiterlesenWer bleibt, wer geht? Ein Überblick über die aktuelle Stürmer-Situation von Eintracht Frankfurt sowie die Karriere ehemaliger Stürmer.
WeiterlesenWie könnte die SGE für die kommende Saison 2025/26 planen? Hier eine Listen von interessanten Kandidaten für die Kaderplanung.
WeiterlesenEin Blick auf Modus, Preisgelder, Prestige und Perspektiven von FIFA Klub-WM und. Champions League zeigt: Der Kampf um die Krone des Klubfußballs ist längst entbrannt.
WeiterlesenFlick steht heute sinnbildlich für das Beste, was der deutsche Fußball im Trainerbereich zu bieten hat: Disziplin und Struktur, gepaart mit Menschlichkeit und Innovationskraft.
WeiterlesenNach sieben langen Jahren in der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV am 10. Mai 2025 die Rückkehr in die Bundesliga perfekt gemacht.
WeiterlesenDer FC Bayern München am Scheideweg. Der Rückzug von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge und der Generationswechsel bei Mannschaft, Trainerstab und strategischer Ausrichtung des Vereins.
WeiterlesenDie traditionsreiche Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag wechselt nach über 25 Jahren ihren Anbieter. Ab der Saison 2025/26 wird nicht mehr Sky, sondern der Streamingdienst DAZN die beliebte Konferenzübertragung anbieten. Die Entscheidung für diesen Wechsel hat weitreichende Folgen für Fans, Anbieter und die gesamte Medienlandschaft.
WeiterlesenDavid Beckham ist Unternehmer, Modeikone, Ehemann, Vater und Kultfigur. Wie wurde aus dem Fußballstar ein bewundertes Unterwäschemodel?
WeiterlesenJean-Mattéo Bahoya ist ein vielversprechendes Talent bei Eintracht Frankfurt: Sein bisheriger Werdegang, Wechsel und Zukunftsperspektiven.
WeiterlesenIn den letzten Wochen wurde der Eintracht öfter vorgeworfen, sie würde überperformen und der Kicker hat gerade erst einen Artikel
WeiterlesenNeue Saison, neue Spieler und auch neue Formation sowie ein neuer taktischer Ansatz bei der Eintracht? Darüber möchte ich heute gerne reden und erklären, welche taktischen Möglichkeiten Toppmöller meiner Meinung nach mit dem vorhandenen Spielermaterial zur Verfügung stehen.
WeiterlesenNicht nur der Kaderumbau, sondern auch das Sommer-Transferfenster 2023 gehört zum Krassesten, was ich bislang bei Eintracht Frankfurt erleben durfte: Dino Toppmöller, der neue Trainer. Das Transferfenster mit je über 15 Zugängen und Abgängen. Taktik, Ziele und Perspektiven.
WeiterlesenDer SC Freiburg hat eine neue Trainerstelle zur Unterstützung von Julian Schuster geschaffen. Diese wird ab dem 1. April intern mit Felix Roth besetzt. Thomas Stamm bekommt Ex-Mitarbeiter Valentin Vochatzer als Ersatz.
WeiterlesenDie Fanszene des SC Freiburg hat dazu aufgerufen, das Spiel gegen Leipzig zu boykottieren und stattdessen die eigene U23 beim 3. Liga-Spiel gegen 1860 München zu unterstützen. Trainer Thomas Stamm und die Mannschaft freuen sich auf ein volles Haus.
WeiterlesenEintracht Frankfurt ist am Dienstagabend erneut historisches gelungen. Kevin Trapp freut sich besonders über diese Leistung – und Seppl Rode? Der will eigentlich ein bisschen feiern, doch Coach Oliver Glasner schiebt dem einen Riegel vor. Dafür gibt es ein Ersatzgeschenk. Die Stimmen zum Champions-League-Sieg bei Sporting CP.
WeiterlesenDie UEFA hat den offiziellen Europa League-Kader des SC Freiburg veröffentlicht. Doch sofort fällt auf: Ein Platz bleibt frei und wichtige Spieler wie Kevin Schade, Noah Weißhaupt und Kiliann Sildillia fehlen – warum?
WeiterlesenSC Freiburgs Innenverteidiger spricht im Interview über den Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung, die vergangene Saison inklusive Pokalfinale, die österreichische Nationalmannschaft sowie seine Mitspielern beim SC.
WeiterlesenDer SC Freiburg in der Europa League – das passierte zuletzt 2013. Dabei kommt man an einer kuriosen Geschichte nicht vorbei: Nicolai Lorenzoni. Im Interview spricht er über Sevilla, die Pokalsieger-Feier mit Vaterfigur Streich, prominente Teamkollegen und seine Zeit nach dem SC.
WeiterlesenAtsuto Uchida mit Kamada über dessen Nicht-Nominierung für die japanische Nationalmannschaft, seine Körpersprache und die EL gegen Barcelona.
WeiterlesenRitsu Doan ist zurück in der Bundesliga! Der Japaner wechselt zum SC Freiburg, nachdem er 2020/21 bereits auf Leihbasis für Arminia Bielefeld spielte. Doan kommt von der PSV Eindhoven und folgt Teamkollege und WM-Held Mario Götze in die Bundesliga.
Weiterlesen