FC Bayern dominiert – Wer kann 2025/26 Bayernjäger werden?
Die Wahrheit nach Spieltag eins: Bayern ist sportlich und wirtschaftlich so überlegen, dass ein erneuter Titelgewinn wahrscheinlich ist.
WeiterlesenDie Wahrheit nach Spieltag eins: Bayern ist sportlich und wirtschaftlich so überlegen, dass ein erneuter Titelgewinn wahrscheinlich ist.
WeiterlesenDie Pläne von Alice Mascia und DAZN sind ehrgeizig – und könnten den Sportkonsum in Deutschland dauerhaft verändern.
WeiterlesenWie könnte die SGE für die kommende Saison 2025/26 planen? Hier eine Listen von interessanten Kandidaten für die Kaderplanung.
WeiterlesenDie traditionsreiche Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag wechselt nach über 25 Jahren ihren Anbieter. Ab der Saison 2025/26 wird nicht mehr Sky, sondern der Streamingdienst DAZN die beliebte Konferenzübertragung anbieten. Die Entscheidung für diesen Wechsel hat weitreichende Folgen für Fans, Anbieter und die gesamte Medienlandschaft.
WeiterlesenDie Fanszene des SC Freiburg hat dazu aufgerufen, das Spiel gegen Leipzig zu boykottieren und stattdessen die eigene U23 beim 3. Liga-Spiel gegen 1860 München zu unterstützen. Trainer Thomas Stamm und die Mannschaft freuen sich auf ein volles Haus.
WeiterlesenSC Freiburgs Innenverteidiger spricht im Interview über den Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung, die vergangene Saison inklusive Pokalfinale, die österreichische Nationalmannschaft sowie seine Mitspielern beim SC.
WeiterlesenRitsu Doan ist zurück in der Bundesliga! Der Japaner wechselt zum SC Freiburg, nachdem er 2020/21 bereits auf Leihbasis für Arminia Bielefeld spielte. Doan kommt von der PSV Eindhoven und folgt Teamkollege und WM-Held Mario Götze in die Bundesliga.
WeiterlesenDie U23 des SC Freiburg leistet Außergewöhnliches – unter schwierigen Umständen. Sie unterstützen die Profis sowie die U19 mit Spielern, ohne an Leistungen einzubüßen. Doch jetzt bräuchten sie selbst personelle Hilfe. Welche Möglichkeiten gibt es?
WeiterlesenAm Samstag trifft der SC Freiburg auf einen der eigenen: Bei der Spielvereinigung Greuther Fürth spielt Linksverteidiger Luca Itter, der vom SC Freiburg ausgeliehen ist. Wie Streich seine Entwicklung sieht und warum er ihn in der Startelf erwartet.
WeiterlesenEine angespannte Personallage beschäftigt Christian Streich vor der englischen Woche. Vier Spieler sind erkältet, ihr Einsatz im Pokal wackelt. Am Wochenende wird Höfler gelbgesperrt ausfallen. Welche Optionen bieten sich Streich?
WeiterlesenLetzte Saison war er noch Leistungsträger. Diese Saison stand Sallai überhaupt nur in der Hälfte der Spiele in der Startelf. Christian Streich verortet die Formkrise auch bei seiner Emotionalität. Über Sallais Entwicklung und den bevorstehenden Weg aus der Krise.
WeiterlesenWinter-Neuzugang Hugo Siquet spielt beim SC Freiburg bisher noch keine Rolle. Über die zweite Mannschaft sollte er sich herankämpfen. In zwei Spielen sammelte er Argumente – und erhält von Streich jetzt die erste Belohnung.
WeiterlesenDie Startelf des SC Freiburg im Pokalspiel überraschte: Christian Streich schickte dieselbe Elf auf den Platz, die im Bundesligaspiel noch gegen die TSG Hoffenheim verloren hatte. Doch taktisch hatte der Cheftrainer spannende Kniffe in der Hinterhand – eine wichtige Rolle spielte dabei Kevin Schade.
WeiterlesenDer SC Freiburg hat drei positive Corona-Fälle in der Mannschaft. Die Namen wurden zunächst nicht kommuniziert, auch Christian Streich ließ sich nur kleine Hinweise entlocken. Mit der Aufstellung sind die Namen bekannt – und es trifft zwei Leistungsträger.
WeiterlesenFreiburgs Eigengewächs Kevin Schade kommt schon jetzt auf viele Rotationseinsätze – und rotiert auch auf dem Platz mit seinen Mitspielern.
WeiterlesenIn einem ausgeglichenen Spiel setzte sich die Frankfurter Eintracht als erstes Team im neuen Mooswaldstadion des SC Freiburg durch. Der SC Freiburg verliert nach der Niederlage bei den Bayern das zweite Pflichtspiel in Folge. Eine taktische Analyse eines von defensiven Spielmachern geprägten Duells auf hohem Niveau.
WeiterlesenJetzt ist es soweit. Wolfsburg ist gestolpert. Welche Mannschaft hat die besten Chancen Deutscher Meister 2009 in der Fußball-Bundesliga zu
WeiterlesenNach 28 Spieltagen dauert es nicht mehr lange bis zur Entscheidung. Dann stehen die beiden Aufsteiger in die Bundesliga fest.
WeiterlesenNach 28 Spieltagen nähert sich die Bundesliga ihrem Ende. Mit dem VfL Wolfsburg, Bayern München, dem HSV, Hertha BSC Berlin
Weiterlesen