Lucas Höler – Freiburgs „American Dream“
Lucas Höler hat es geschafft, sich aus der Jugend eines Dorfvereins Schritt für Schritt – Liga für Liga – in die Bundesliga hochzuarbeiten.
WeiterlesenDie seit der Spielzeit 1963/64 bestehende Fußball Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Männerfußball. In ihr spielen 18 Vereine um die Meisterschaft. Die Bundesliga erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt wohl daran, dass sie im Vergleich zu anderen Top-Ligen in Europa relativ ausgeglichen besetzt ist und an guten Tagen jeder Verein jeden anderen schlagen kann. Hier ein paar wissenswerte Details zu den wichtigsten Vereinen der Bundesliga, um in geselliger Runde mit seinem Fußballwissen glänzen zu können.
Der FC Bayern München ist in der Bundesliga das Maß aller Dinge. Zwar ist der Verein erst seit 1965 Mitglied im Oberhaus, doch er entwickelte sich rasch zum sportlich und wirtschaftlich dominierenden Verein. Er ist Rekordmeister, Rekordpokalsieger und gewann diverse internationale Titel. In jeder Saison gilt der FC Bayern als Titelkandidat Nr.1. Diese Erfolge und das damit verbundene Selbstbewusstsein führen aber auch zu Neid und mitunter unverhülltem Hass. Die Vereinsfarben sind Rot, Weiß und Blau. Die Spieler der Rekordmeisters laufen in der Regel in roten Trikots auf. Bei Auswärtsspielen ist das Trikot weiß und die Hosen dunkelblau.
Der Hamburger Sportverein (HSV) ist das einzige Gründungsmitglied der Bundesliga, dessen Mannschaft seit der ersten Saison 1963/64 ununterbrochen in der höchsten Spielklasse vertreten ist. Die Vereinsfarben des drittgrößten Sportvereins Deutschlands sind Blau, Weiß und Schwarz wobei in Fangesängen die umgekehrte Reihenfolge bevorzugt wird. In Heimspielen laufen die Spieler des HSV in weißen Fußballtrikots und roten Hosen auf, was den Farben der Hansestadt Hamburg entspricht. Der wohl bekannteste Spieler des HSV ist zweifelsohne „Uns Uwe“ – Uwe Seeler. Wissenswertes zum HSV-Idol läßt sich in fast jeder Zeitung wie zum Beispiel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder in Magazinen finden. Der HSV, der mehrere nationale und Internationale Titel sammeln konnte, befindet sich hinter den Bayern und Werder Bremen auf Platz drei der ewigen Tabelle der Bundesliga.
Das Verhältnis des Ballsportvereins Borussia 09 e.V. Dortmund (BVB) und dem FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. (FC Schalke 04) lässt sich gelinde gesagt als von starker Rivalität geprägt beschreiben. Beide gehören zu den beliebtesten und erfolgreichsten Mannschaften im deutschen Männerfußball. Die Gründe dafür sind in ihrer regionalen Herkunft und ihre Wurzeln in der Arbeiterschaft. War lange Zeit der FC Schalke das dominante Team so hat sich der Trend seit einiger Zeit umgekehrt. Die sogenannten Revierderbys sind für viele Fans dieser Vereine die wichtigsten Spiele des Jahres. Der BVB läuft entsprechend seinen Vereinsfarben Schwarz und Geld in gelben Trikots und schwarzen Hosen auf. Die Heimspiele trägt der BVB im Signal Iduna Park aus. Dort befindet sich auch die sogenannte „Gelbe Wand“. Mit 25 000 Stehplätzen ist es die größte reine Stehplatztribüne in Europa.
Der FC Schalke 04, Deutschlands zweitgrößter Sportverein, hat die Vereinsfarben Weiß und Blau. Für gewöhnlich laufen die Schalker in blauen Trikots mit weißen Hosen auf. Das Auswärtstrikot ist ganz in weiß gehalten.
Seit der Saison 2008/09 gehört die TSG 1899 Hoffenheim zur Bundesliga. An dem Verein aus Sinsheim, einem Stadtteil Hoffenheims, spalten sich die Meinungen der Fußballfans. Einige erkennen den Erfolg des kleinen Vereins und dessen Offensivfußball an. Viele andere mokieren sich jedoch über den künstlichen Charakter des Teams. Besonders die langjährige große finanzielle Unterstützung durch den erfolgreichen Unternehmer Dietmar Hopp kritisieren Fans anderer Vereine. Hoffenheim sei ein Verein ohne Tradition aber mit viel Geld. Dass aber nahezu alle Vereine potente Sponsoren benötigen wird dabei mitunter ignoriert. Die Vereinsfarben Hoffenheims sind Blau und Weiß. Die Hoffenheimer laufen zu Hause dann auch in blauen Trikots auf, bei Auswärtsspielen ganz in weiß
Lucas Höler hat es geschafft, sich aus der Jugend eines Dorfvereins Schritt für Schritt – Liga für Liga – in die Bundesliga hochzuarbeiten.
WeiterlesenWie arbeitete Oliver Glasner taktisch in Wolfsburg und was ist bei Eintracht Frankfurt zu erwarten? Von Defensive bis Offensive.
WeiterlesenWie könnte der Kader von Eintracht Frankfurt in der kommenden Saison 2021/2022 aussehen? Wer sollte bleiben, wer gehen, wer integriert werden?
WeiterlesenWährend Fans den Fußball vermissen, geht es bei den Betroffenen, also den Vereinen, Sportlern oder Klub-Funktionären um viel mehr: um die Existenz.
WeiterlesenTransfers beim Bayern München: Kommt ein neuer Innenverteidiger im Winter? Im Mittelfeld mehr Quantität als Qualität. Was passiert mit Leroy Sane?
WeiterlesenLaut Medienberichten könnte Sancho Borussia Dortmund vorzeitig verlassen. Zahlreiche Klubs aus England und Paris Saint-Germain haben Interesse.
WeiterlesenGesamtüberblick und Details der Zu- und Abgänge.von Eintracht Frankfurt samt Aufstellung und Prognose für die Saison 19/20 sowie Best-Of-Videos.
WeiterlesenZiele und Fazit 18/19. Wie sieht die Kaderplanung 19/20 aus? Welche Spieler bleiben, welche gehen, auf welchen Positionen muss man sich verstärken?
WeiterlesenDer dritte Umbruch der SGE. Kovac meets Hütter. Der Kader 2018 – Die einzelnen Spieler. Künftige Abgänge und Verpflichtungen. Saison-Prognose.
WeiterlesenSeit der Abgang von Niko Kovac fix ist, lässt es Eintracht Frankfurt an allem mangeln, wofür man diese Saison stand: Höchste Zeit für den Abschied. Samt Rückblick auf das Wechseltheater und Bildern aus dem Spiel in Leverkusen.
WeiterlesenSieg gegen Vizemeister RB Leipzig. Platz 3 in der Bundesliga Tabelle. Halbfinale im DFB-Pokal. Eintracht Frankfurt gilt als Überraschungsmannschaft der Bundesliga-Saison. Doch ist es wirklich so überraschend? Oder einfach die Verwirklichung eines Plans?
WeiterlesenEine Analyse des Kaders von Eintracht Frankfurt für die Bundesliga-Saison 2016/2017 mit Schwerpunkt auf Defensive und Innenverteidigung und Prognosen.
WeiterlesenAufarbeitung eines Fans nach dem Spiel Frankfurt gegen Leverkusen am 21.11.2015, das mit 1:3 verloren ging. Was ist mit unserer Aufstellung?
WeiterlesenWie wird die Saison 2014/2015 der Fußball-Bundesliga? Frankfurt-Fan Smie1688 hat im Forum von Transfermarkt.de eine Prognose erstellt, der wir aufgrund ihrer hohen Qualität an dieser Stelle mit seiner freundlichen Genehmigung etwas mehr Raum geben wollen.
WeiterlesenDie Wunschaufstellung des Ascheberchers im Spiel Eintracht Frankfurt vs. Eintracht Braunschweig am 08.02.2013 wie bereits auf der Website der Frankfurter Rundschau gepostet.
WeiterlesenDer späteste Liveticker des Eintracht-Universums. Wenn auch wie immer live auf Facebook. Irgendwo… 17:30: Djakpa statt Oczipka, das ist doch
WeiterlesenDas ist die Schlagzeile, auf die ich seit der gestrigen Niederlage von Bayern München in Hannover warte. Natürlich muss sie
WeiterlesenAuch die neue Fußball – Saison wird von vielen Fans schon sehnsüchtig erwartet. Die Karten werden wieder neu gemischt und
WeiterlesenDer holländische Mittelfeldstar Arjen Robben unterschrieb heute nach erfolgreicher medizinischer Untersuchung einen 4-Jahres-Vertrag beim deutschen Rekordmeister Bayern München. Damit ist
WeiterlesenJetzt ist es soweit. Wolfsburg ist gestolpert. Welche Mannschaft hat die besten Chancen Deutscher Meister 2009 in der Fußball-Bundesliga zu
WeiterlesenNach 28 Spieltagen nähert sich die Bundesliga ihrem Ende. Mit dem VfL Wolfsburg, Bayern München, dem HSV, Hertha BSC Berlin
WeiterlesenWow, war das ein Spiel. Schnell, spritzig, keine Minute langweilig. Und dann mal wieder der Bayern-Dusel am Schluss, nachdem ich
WeiterlesenSpiegel Online schreibt heute doch tatsächlich unter dem Titel „REMIS IM SPITZENSPIEL – Bayern freut sich, Bremen schäumt“ (Hervorhebung von
WeiterlesenFriedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen, zwei Männer die endlich ein Ende mit der Skandal-geschüttelten Eintracht gemacht haben. Keine Fahrstuhl-Aktionen mehr,
WeiterlesenWar das heute aufregend. Da spielte die Eintracht zu Hause gegen den HSV und hat einmal wieder einen Audio-Livestream von
Weiterlesen