Jugendförderung im Fußball: Deutschland und Europas Wege
Die Förderung junger Fußballspieler in Deutschland am Wendepunkt. Der Übergang in den Profibereich bleibt eine Schwachstelle.
WeiterlesenDie Förderung junger Fußballspieler in Deutschland am Wendepunkt. Der Übergang in den Profibereich bleibt eine Schwachstelle.
WeiterlesenTalentförderung im Fußball ist heute mehr als reines Scouting. Sie ist ein sorgfältiges Management von Wahrscheinlichkeiten.
WeiterlesenHütters bekannter Satz „An mir liegt’s nicht!“ könnte im Nachhinein doch recht behalten. Weil er Gladbach brachte, was zu erwarten war. Dass man das aber gar nicht brauchte, war kein Missverständnis, sondern eine Fehleinschätzung Eberls.
WeiterlesenNik Staiger spricht mit Arne Michaelis von Borussia Mönchengladbachs A-Junioren über die laufende Saison, die schwere Verletzungs-Zeit, U-Nationalmannschaften, seine Stärken und wie die Karriere weitergeht.
WeiterlesenKeine 48 Stunden nach der Verkaufsmeldung von Nico Schlotterbeck verkündet der SC-Freiburg einen Transfercoup: Der Nachfolger heißt Matthias Ginter. Doch reicht das, um die Lücke zu füllen?
WeiterlesenBei einem historischen Sieg erzielte Freiburg 6 Tore gegen Gladbach. Eine Analyse zeigt, dass jedes Tor nach typischen Freiburg-Mustern fiel.
WeiterlesenStephan, Fan von Borussia Mönchengladbach, über Fans, Transparente und seine Begegnungen mit Ultras. Respekt für die Nordkurve von BMG.
Weiterlesen